Flipchart des Monats

Kompetenzen entwickeln
– Chancen nutzen

Der KompetenzCoach

Seminarreihe: Geld & Zeit sparen

Erfolgreicher werden – Verantwortung übernehmen


Fortbildung mit 4 Modulen für Handwerk, GaLaBau und Dienstleistungen rund um Gebäude & Außenanlagen

Zielgruppe: Objektleiter, Vorarbeiter und interessierte Praktiker aus Handwerk GaLaBau, Grünflächenpflege und artverwandten Branchen, die sich Gedanken machen, wie sie durch ihr Handeln oder Unterlassen Geld und Zeit sparen können und so zum Erfolg des Betriebes beitragen.
Zielsetzung: Die Teilnehmer (TN) werden sensibilisiert, wie man mit einfachen Mitteln Geld und Zeit sparen kann. Die TN erfahren, wie sie sich selbst geschickt verhalten können, damit der Betrieb erfolgreich ist.
Im Fokus steht der Mitarbeiter – seine Bereitschaft (Sozialkompetenz = Wollen) und seine Fähigkeiten (Methodenkompetenz = Können). Anhand von Checklisten – speziell im ersten Modul – wird der sorgsame Umgang mit Zeit und Geld nachvollziehbar für die Teilnehmer gestaltet.
Praxisfälle: In jedem Modul werden Praxisfälle besprochen, welche (unnötigen) Kosten für den Betrieb daraus entstanden sind und wie man solche Fälle im eigenen Betrieb verhindern kann.
Basismodul:
Geld und Zeit sparen durch Mitdenken & Eigeninitiative
Themen:
  • Warum regt sich der Chef immer so auf?
  • Wer trägt für was die Verantwortung? (Einstieg)
  • Welche Fehler und Irrtümer kosten unnötig (viel) Geld?
  • Wertschätzung schafft Vertrauen!
  • Welche Kompetenzen führen zum Erfolg? (Einstieg)
  • Was benötige ich, um produktiver zu arbeiten?
  • Wie wichtig ist offene Kommunikation im Alltag? (Einstieg)
  • Praxisfälle, deren Kosten und wichtige Schlussfolgerungen.
Wahlmodul 1:
Geld und Zeit sparen durch Zuhören & Kommunikation
Themen:
  • Geld und Zeit sparen durch zuhören und Fragen stellen!
  • Neue Praxisfälle, deren Kosten und wichtige Schlussfolgerungen.
  • Welche Kompetenzen führen zum Erfolg? (Vertiefung)
  • Die Wichtigkeit der (einfachen) Information.
  • Was macht aktives Zuhören aus?
  • Warum „müssen“ wir Fragen stellen?
  • Die Macht des Empfängers – was „will“ er/sie verstehen?
  • Tatort Baustelle: Was geschieht, wenn...
Wahlmodul 2:
Geld und Zeit sparen durch Verantwortung und erfolgreiche Teamarbeit
Themen:
  • Für wen oder was trage ich Verantwortung?
  • Durch TEAM-Arbeit Geld und Zeit sparen.
  • Erfolg durch Qualität und Teamarbeit.
  • Wie vermeide ich Imageverlust für meinen Betrieb?
  • Aktuelle Praxisfälle, deren Kosten u. wichtige Schlussfolgerungen.
  • Kompetenzen (III) der Mitarbeiter sorgen für Erfolg.
  • Umgang mit Veränderungen.
  • Der stetige Wandel … Gegen- oder Rückenwind?
Wahlmodul 3:
Geld und Zeit sparen durch Konfliktvermeidung und Konfliktbewältigung
Themen:
  • Die häufigsten Konfliktursachen und typische Konfliktthemen.
  • Sinn und Funktion von Konflikten.
  • Die Führungskraft der Zukunft.
  • Wie „controlle“ ich mein Team angemessen und konfliktfrei?
  • Wie übe ich Kritik?
  • Wie analysiere und bewältige ich Konflikte?
  • Kennzeichen von Widerstand.
  • Die Stufen des Konfliktes oder die Stufen der Eskalation.

Diese Seminarreihe wird ausführlich in meinem Buch: Profi im GaLaBau beschrieben, erschienen bei Ulmer im August 2015. Auch wenn dieses Buch sich auf eine Branche konzentriert, kann jeder Leser, auch wenn er branchenfremd ist, sehr viel Wissen für sich aus diesem Buch herausziehen. Bedingung: Der Leser muss lesen wollen…


» Zurück

Das sagen unsere Kunden

“Die beiden Firmen W+R GmbH und SEIZ GmbH haben unter der zielführenden Moderation von Johann Detlev Niemann ihre Vertriebsaktivitäten gebündelt und sind unter einem neuen Slogan „Die Welt der Handschuhe“ auf den Markt gegangen. Mittlerweile hat sich die Kooperation gefestigt und weiterentwickelt. Beide Firmen sind in den letzten Jahre stark gewachsen.”
Frank Ziegler
Head of Quality and Corporate Compliance
Mediation und Coaching
Die Taschenkarten – Produktivität steigern oder Erfolgreicher werden
Viele Unternehmer und Führungskräfte klagen immer wieder über die (mangelnde) Produktivität ihrer Mitarbeiter. – Vergesslichkeit, Flüchtigkeitsfehler oder lückenhafte Kommunikation führen zu Fehlern und Fehler kosten (viel) Geld.

Wir bieten Ihnen das „etwas andere Führungsinstrument“ in zwei Varianten

Die Taschenkarte - Produktbeschreibung, Preisliste und Bestellmöglichkeit » mehr
check

Professionell

check

Praxiserprobt

check

Nachhaltig